Eine gute Unternehmensführung (Corporate Governance) hat bei Uniper höchste Priorität. Ihre Grundlage bildet die enge und effiziente Zusammenarbeit zwischen Vorstand und Aufsichtsrat. Das Prinzip guter Unternehmensführung leitet alle unsere Entscheidungen und ermöglicht uns, Erfolg auf eine verantwortungsbewusste und nachhaltige Weise zu erreichen.
Nachhaltigkeit: ein fester Bestandteil unserer Organisationsstruktur und Prozesse
Unipers Nachhaltigkeitsansatz ist ganzheitlich und vorausschauend. Nachhaltigkeit ist in unserer Organisationsstruktur und unseren Geschäftsprozessen fest verankert. Die Gesamtverantwortung für Nachhaltigkeit trägt der Vorstand, innerhalb dessen dem Chief Sustainability Officer (CSO) eine zentrale Rolle zukommt. Der CSO berichtet dem Aufsichtsrat über strategische Nachhaltigkeitsaktivitäten und führt außerdem den Vorsitz über den Uniper-Nachhaltigkeitsrat. Dieser funktionsübergreifende Ausschuss überwacht die Umsetzung unserer Nachhaltigkeitsstrategie und unseres Governance-Rahmens im gesamten Konzern.
Die Funktion Health, Safety, Security, Environment and Sustainability (HSSE & S) konzipiert konzernweite ESG-Ziele und Steuerungsgrößen (KPIs) und managt außerdem den ESG-Risikoprozess. Sie erstattet dem Vorstand regelmäßig Bericht über die Nachhaltigkeitsleistung des Konzerns.
Uniper's Nachhaltigkeitsbericht
Unser Nachhaltigkeitsbericht 2022 enthält weitere Informationen zu unserer Organisationsstruktur.

Kontakt

Andreas Niehoff

Kathrin Becker

Anne Hem
