Wir haben 500 neue COODE-Ideen erreicht!
Diese wichtige Errungenschaft steht im Mittelpunkt unseres Programms zur operativen Digitalisierung.
Diese Woche haben wir die Marke von 500 Ideen überschritten, die von unseren operativen Kolleginnen und Kollegen im Rahmen des COODE-Programms (Chief Operating Officer's Digital Evolution) eingereicht wurden. Das sind 500 Ideen von Mitarbeitenden, die in unseren Anlagen tätig sind und diese am besten kennen. Sie haben eine Idee, wie digitale Lösungen ihre Probleme lösen und ihr Leben einfacher machen können.
Hier beschreiben wir, wie das COODE-Programm diese Ideen in einem robusten Governance-Rahmen unterstützt und ausbaut, und zwar auf eine Weise, die den Bedürfnissen unserer Betriebsflotten entspricht.

Was passiert mit unseren digitalen Ideen?
Die Ideen werden im Digital Idea Tracker gesammelt - dem Ort der Ideenfindung und Zusammenarbeit, an dem neue Ideen in die Realität umgesetzt werden. Unterstützt werden sie von unseren Digital Champions, Fleet Digital Connectors, Fleet Directors, IT-Fachleuten und Software-Teams, die die Entwicklung Schritt für Schritt lenken und vorantreiben.

Jede Woche werden sämtliche neuen Ideen von einem von COODE zusammengestellten Team geprüft und bewertet, zu dem unsere Leitung der Bereiche Maintenance, Asset IT, Performance und Analytics gehören.

Nach der Bewertung und Einstufung werden die Ideen von unserem Sounding Board genehmigt und nach Prioritäten geordnet. Dieses setzt sich zusammen aus
- der Direktion unserer Gas-, Wasser-, Steam- und Biomass-, Storage- und Nuklearflotte
- Digital Connectors für die Flotte
- Vertreterinnen und Vertretern aus allen COO-Bereichen
Das Sounding Board bestimmt die Prioritäten unserer digitalen Entwicklung, so dass das COODE-Arbeitsprogramm die Wünsche und Schwerpunkte unserer operativen Organisation widerspiegelt.

Kolleginnen und Kollegen, deren Ideen Priorität haben, arbeiten mit unseren spezialisierten Entwicklungsfachleuten zusammen, um herauszufinden, wie sich ihre Idee am besten umsetzen lässt. Dieser DevOps-Ansatz (Entwicklung trifft auf Betrieb) stellt sicher, dass unsere digitalen Lösungen erstklassig sind und den Anforderungen unserer Mitarbeitenden im Betrieb und in den Anlagen gerecht werden.

Das DevOps-Team leitet die Entwicklungszyklen der digitalen Lösungsidee - diese gemeinsame Zusammenarbeit hilft uns, Software schnell und zuverlässig zu entwickeln, zu erstellen, zu testen und bereitzustellen.

Neu entwickelte digitale Lösungen werden im COODE App Store veröffentlicht und sind für jeden bei Uniper verfügbar - einschließlich neuer digitaler Tools, Power Apps und Power BI-Lösungen.
Von den 500 Ideen, die seit Beginn von COODE im letzten Jahr eingereicht wurden, sind mehr als 50 in praktische digitale Lösungen umgesetzt worden. Das sind 50 erstklassige digitale Lösungen in den Kernbereichen Maintenance, Engineering, Risk, Operation & Production, die alle dazu beitragen, Unipers Energy Evolution voranzutreiben.