Wir dekarbonisieren jedes dieser Geschäftsfelder schrittweise. Wir bieten Dienstleistungen an, die anderen Unternehmen dabei helfen, dasselbe zu tun. Darüber hinaus ist Deutschland die Basis, von der aus wir unsere globalen Geschäftsbereiche wie Energiehandel, Gas und LNG steuern. Dabei helfen uns Außlandsbüros in Chicago, Calgary, Singapur und Dubai.
Die Energiewende in Deutschland vorantreiben
Wir helfen Deutschland, seine Klimaziele zu erreichen, indem wir gleichzeitig aussteigen und neues schaffen. Erstens: Wir steigen aus der Kohle aus. Bis 2024 wird es in Deutschland nur noch ein einziges Kohlekraftwerk von Uniper geben. Gleichzeitig werden unsere zahlreichen Wasser- und Gaskraftwerke dazu beitragen, die Stromnetze des Landes mit Hilfe nachhaltiger Energie stabil zu halten. Zweitens schaffen wir eine Reihe neuer Geschäftsfelder – erneuerbare Energien, Dekarbonisierungs-Dienstleistungen, Wasserstoff sowie andere grüne Kraftstoffe. Mit deren Hilfe gehen wir nicht nur konsequent den Weg zur CO2-armen und CO2-freien Stromversorgung, sondern können auch als Unternehmen weiter wachsen.
Unternehmensportfolio
Alle Geschäftsbereiche im Portfolio von Uniper haben zwei Hauptaufgaben: Versorgungssicherheit gewährleisten und die Energiewende vorantreiben.

Die neuesten Meldungen von Uniper in Deutschland
Unsere Kraftwerke in Deutschland
Land | Installierte Leistung | |||
---|---|---|---|---|
Image
|
Datteln 4 | Deutschland | 1100MWe | |
|
Franken | Deutschland | 440MWe | |
Image
|
Heyden | Deutschland | 875MWe | |
Image
|
Ingolstadt | Deutschland | 386MWe | |
|
Irsching | Deutschland | 846MWe | |
Image
|
Kirchmöser | Deutschland | 160MWe | |
Image
|
Kraftwerksgruppe Donau | Deutschland | 226MWe | |
Image
|
Kraftwerksgruppe Isar | Deutschland | 364MWe | |
Image
|
Kraftwerksgruppe Lech | Deutschland | 260MWe | |
Image
|
Kraftwerksgruppe Main | Deutschland | 103MWe |