Aktuelle Mitteilung
Sehr geehrte Kund*innen,
wir möchten Sie darüber informieren, dass uns aufgrund der jüngst versandten Endabrechnungen sowie zur Umsetzung der Fernwärme-Preisbremse Stufe 2 eine hohe Anzahl an Anfragen erreicht. Um eine angemessene Bearbeitung Ihrer Anliegen zu gewährleisten, bitten wir Sie um etwas Geduld, wenn Sie unsere Mitarbeiter*innen nicht direkt per Telefon erreichen oder eine Antwort auf Ihre E-Mail-Anfrage verzögert bei Ihnen eintrifft. Unser Team arbeitet kontinuierlich und mit Hochdruck daran, Ihre Fragen zu beantworten und sich so schnell wie möglich bei Ihnen zu melden.
Wir danken für Ihr Verständnis und Ihre Kooperation.
Fragen und Antworten zum Thema Preisänderungsklauseln
Wärmepreisbremse
Durch die derzeit hohen Energiepreise sind Haushalte und Unternehmen in Deutschland aktuell stark belastet. Zur Dämpfung der Energiekosten und gleichzeitigen Sicherung der Versorgung in Deutschland hat die Bundesregierung daher ein umfangreiches Maßnahmenpaket geschnürt, welches aus Mitteln des Bundes finanziert wird.
Neben der Soforthilfe im Dezember 2022 im Rahmen einer Einmalzahlung durch den Bund (nähere Informationen finden Sie hier) zählt hierzu auch die Gas- und Wärmepreisbremse. Diese greift ab März 2023 und wirkt auch rückwirkend für die Monate Januar und Februar 2023.
Mehr Informationen zur Wärmepreisbremse finden sie hier.
FAQ – Sie fragen, wir antworten
Die Kriegssituation in der Ukraine hat die Energiemärkte belastet und stellt uns vor großen Herausforderungen.
Wir arbeiten täglich daran, auf die aktuelle dynamische Situation zu reagieren und mit hoher Verantwortung unseren Kundinnen und Kunden gegenüber die Versorgungssicherheit zu gewährleisten.
Um Sie über die neusten Entwicklungen zu informieren, haben wir Antworten auf die inzwischen häufig an uns gestellten wichtigsten Fragen zusammengefasst:
Hinweis: Aufgrund der aktuellen Situation auf den Energiemärkten erreichen uns derzeit viele Anfragen, die aufgrund der Vielzahl nicht alle zeitnah beantwortet werden können.
Bitte haben Sie auch Verständnis, dass abhängig vom jeweiligen Standort nicht jedes Objekt aus technischen und/oder wirtschaftlichen Gründen an die Fernwärmeversorgung angeschlossen werden kann. Voraussetzung hierfür ist eine gewisse Nähe zu den vorhandenen Versorgungsleitungen und das Vorhandensein ausreichender Wärmekapazität in dem jeweiligen Netzbereich.

Falls Sie bereits zu unseren Kundinnen und Kunden gehören, finden Sie die Zusammensetzung des Energiemix für Ihren Anschluss zusätzlich auf Ihrer Abrechnung.
Sowohl unsere Anlagen in Scholven als auch unser modernes Kraftwerk in Datteln liefern aktuell einen wesentlichen Beitrag zur Diversifizierung der Energieversorgung im Ruhrgebiet.
An dieser Stelle möchten wir darauf hinweisen, dass nicht nur die Erdgas-Preise steigen, sondern daran gekoppelt auch die Energie aus anderen Quellen.
• Raumtemperatur senken
• Duschzeiten verkürzen
• Heizkörper nicht zubauen bzw. zustellen
• Thermostatventile nicht verdecken (z. B. durch Vorhänge)
• Kurzes Stoßlüften ist effektiver und sparsamer als Fenster in Kipp-Stellung, wobei der Heizkörper während des Lüftens abgedreht werden sollte
Unser Klassiker Fernwärme
Umweltfreundlich und zukunftssicher: Fernwärme ist die intelligente Alternative zu Gas und Öl. Denn wir nutzen die Energie, die vor Ort z. B. in Kraft-Wärme-Kopplungsanlagen, in der Industrieproduktion oder aus Grubengas entsteht. Die Energie wird dann in unser Versorgungsnetz eingespeist und Ihnen innerhalb des Versorgunggebietes zum Heizen und zur Warmwasserversorgung zur Verfügung gestellt.
Weitere Wärmelösungen
Wir bieten maßgeschneiderte Wärmetechnik für Ihr individuelles Anliegen! Ob es um klimafreundliche und dabei bezahlbare Nahwärmenetze zur Quartiersversorgung, energiesparende Liefermodelle für Großkunden oder dezentrale Lösungen im Rahmen von Wärmecontracting geht – Sie profitieren von unserem Know-how und umfassenden Service.
Unsere Dienstleistungen
Die Uniper Wärme GmbH ist Ihr Wärmepartner im Ruhrgebiet. Wir versorgen Kunden mit modernen und umweltfreundlichen Wärmelösungen – von der Erstberatung über die Planung bis zum Betrieb der Anlage. Entdecken Sie unser Angebot und verbinden Sie Ihr Gebäude zukunftssicher mit unserem Wärmenetz.