Aufsichtsrat
Die Anteilseigner werden vertreten durch Thomas Blades, Prof. Dr. Ines Zenke, Prof. Dr. Werner Brinker, Judith Buss, Dr. Gerhard Holtmeier und Dr. Marcus Schenck. Die Arbeitnehmer werden vertreten durch Harald Seegatz, Diana Kirschner, Holger Grzella, Victoria Kulambi, Magnus Notini und Immo Schlepper.
Anteilseignerseite
Thomas Blades
Vorsitzender des Aufsichtsrats der Uniper SE
Jahrgang: 1956
Mitglied des Aufsichtsrats seit Dezember 2022

- 1975 - 1978: Studium Elektrotechnik, University of Salford, GB und Ecole Centrale de Lyon, Frankreich
- 1978 - 1982: Field Engineer bei Schlumberger, Nordsee, Deutschland und Europa
- 1982 - 1984: Manager bei Schlumberger, Diepholz, Deutschland
- 1984 - 1986: District Manager bei Schlumberger, Teheran, Iran
- 1986 - 1986: Marketing Staff Middle East bei Schlumberger, Dubai, UAE
- 1986 - 1987: District Manager Borneo bei Schlumberger, Seria, Brunei
- 1987 - 1989: Human Resource Director Europa bei Schlumberger, London, UK
- 1989 - 1991: Division Manager Middle East bei Schlumberger, Dhahran, Saudi Arabien
- 1991 - 1993: Präsident bei Prakla Seismos AG, Hannover, Deutschland
- 1993 - 1996: Vice President & General Manager bei Schlumberger/Geco Prakla, London, UK und Dubai, UAE
- 1996 - 1997: COO & Executive Vice President bei NUMAR Corporation, Houston, USA
- 1997 - 1998: Executive Vice President bei Halliburton, Houston, USA
- 1998 - 2003: Präsident & CEO bei Spectro, Kleve, Deutschland
- 2004 - 2008: Präsident & CEO bei CHOREN Industries, Hamburg & Freiberg, Deutschland
- 2009 - 2012: CEO bei Siemens Energy Oil & Gas Division, Deutschland & Abu Dhabi, UAE
- 2012 - 2016: Mitglied des Vorstands bei Linde AG, München, Deutschland
- 2016 - 2021: CEO bei Bilfinger SE, Mannheim, Deutschland
Weitere Mandate:
- Mitglied des Gesellschafterausschusses bei Voith GmbH & Co. KGaA, Heidenheim an der Brenz, Deutschland
- Mitglied des Aufsichtsrats bei Polygon International AB, Stockholm, Schweden
- Vorsitzender des Beirats bei North-Star Shipping Ltd, Aberdeen, UK
Prof. Dr. Ines Zenke
Stellvertr. Vorsitzende des Aufsichtsrats der Uniper SE
Jahrgang: 1971
Mitglied des Aufsichtsrats seit Dezember 2022

- 1990 - 1995: Studium der Rechtswissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin, Berlin, Deutschland
- 1995 - 1998: Wissenschaftliche Mitarbeiterin bei Kanzlei Becker Büttner Held, Berlin, Deutschland
- 1998: Promotion (Energierecht) an der Humboldt-Universität zu Berlin, Berlin, Deutschland
- Seit 1999: Rechtsanwältin bei Kanzlei Becker Büttner Held, Berlin, Deutschland
- Seit 2002: Partnerin und Mitinhaberin bei Kanzlei Becker Büttner Held, Berlin, Deutschland
- Seit 2011: Fachanwältin für Verwaltungsrecht, Deutschland
- Seit 2013: Dozentin, seit 2018 Honorarprofessorin für das Lehrgebiet ,Infrastrukturrecht und -management‘ an Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde, Eberswalde, Deutschland
- Seit 2015: Gründungsmitglied und Vizepräsidentin des Wirtschaftsforums der SPD e. V., seit 2021 Präsidentin, Berlin, Deutschland
- 2015 - 2016: Ordentliches Mitglied der „Kommission zur Überprüfung der Finanzierung des Kernenergieausstiegs“ der Bundesregierung, Berlin, Deutschland
- Seit 2021: Vorstandsmitglied des Bundesverbands der Wirtschaftskanzleien e. V., Berlin, Deutschland
Prof. Dr. Werner Brinker
Mitglied des Aufsichtsrats der Uniper SE
Jahrgang: 1952
Mitglied des Aufsichtsrats seit April 2020

- 1978: Dipl.-Ing. Bauingenieurwesen, Technische Universität Braunschweig, Deutschland
- 1978 - 1980: Abteilung Erdgasnetze bei EWE AG, Deutschland
- 1980 - 1988: Abteilung Gasbeschaffung / -speicherung bei EWE AG, Deutschland
- 1990: Promotion, Bauingenieurwesen, Technische Universität Braunschweig, Deutschland
- 1988 - 1993: Leiter Abteilung Abfallwirtschaft bei EWE AG, Germany
- 1993 - 1996: Leiter Hauptabteilung Absatzwirtschaft bei PreussenElektra, Deutschland
- 1996 - 1998: Mitglied des Vorstands (CTO, technischer Vorstand) bei EWE AG, Deutschland
- 1998 - 2015: Vorstandsvorsitzender bei EWE AG, Deutschland
- Seit 2015: Unabhängiger Energieberater
- 2016 - 2018: Mitglied des Aufsichtsrats bei Enovos AG und Encevo AG, Luxemburg
Weitere Mandate:
- Vorsitzender des Beirats Heinrich Gräper Holding GmbH & Co. KG, Deutschland
Judith Buss
Mitglied des Aufsichtsrats der Uniper SE
Jahrgang: 1968
Mitglied des Aufsichtsrats seit Mai 2021

- 1988 - 1991: Ausbildung zur Bankkauffrau bei Dresdner Bank Gruppe, Oldenburg, Deutschland
- 1991 - 1995: Diplomkauffrau Betriebswirtschaft an der Universität Augsburg, Deutschland
- 1995 - 1998: Projektleiterin Equity Capital Markets / IPOs bei Westdeutsche Landesbank, Düsseldorf, Deutschland
- 1998 - 2000: Projektleiterin Corporate Finance bei VEBA AG, Düsseldorf, Deutschland
- 2000 - 2007: Vice President Mergers & Acquisitions bei E.ON SE, Düsseldorf, Deutschland
- 2007 - 2016: Group CFO und Mitglied des Executive Board der Globalen Exploration & Production Gruppe bei E.ON Exploration & Production, Deutschland / Norwegen / UK / Russland
- 2007 - 2012: CFO bei E.ON Exploration & Production GmbH, Essen, Deutschland
- 2012 - 2015: CFO bei E.ON Exploration & Production Norge AS, Stavanger, Norwegen
- 2016: CFO bei Exploration & Production North Sea Ltd., London, United Kingdom
- 2016 - 2017: Leiterin Financial Governance bei Preussen Elektra E.ON SE, Essen, Deutschland
- 2017 - 2019: Group CFO und Mitglied des Executive Board der Globalen E.ON Climate & Renewables Gruppe, E.ON Climate & Renewables, Essen, Deutschland
Weitere Mandate:
- Mitglied des Aufsichtsrates bei der Ignitis Gruppe, Vilnius, Litauen
- Mitglied des Aufsichtsrates bei HELLA GmbH & Co. KGaA, Lippstadt, Deutschland
- Mitglied des Gesellschafterausschusses bei HELLA GmbH & Co. KGaA, Lippstadt, Deutschland
Dr. Gerhard Holtmeier
Mitglied des Aufsichtsrats der Uniper SE
Jahrgang: 1963
Mitglied des Aufsichtsrats seit März 2023

- 1983 - 1989: Erstes Juristisches Staatsexamen, Universität Freiburg, Deutschland
- 1989 - 1992: Promotion Dr.iur., Universität Freiburg, Deutschland
- 1991: Zweites juristisches Staatsexamen, Stuttgart, Deutschland
- 1992 – 1994: Abteilungsleiter Gasverkauf im Norden und Westen bei Ruhrgas AG, Essen, Deutschland
- 1995 – 1999: Vorstandsassistent bei Ruhrgas Energie Beteiligungs-AG (RGE), Essen, Deutschland
- Seit 1998: Rechtsanwalt, Starnberg mit Zweigstelle in Berlin, Deutschland
- 2000 – 2007: Managing Director Investment Banking (M&A), “Energy/Public Sector" bei Sal. Oppenheim jr. & Cie. KGaA, Köln, Deutschland
- 2007 - 2009: Mitglied des Vorstands (Vertrieb und Technik (grid)) bei VNG - Verbundnetz Gas AG, Leipzig, Deutschland
- 2010 – 2017: Mitglied des Vorstands bei Thüga AG, München, Deutschland; Mitglied des Vorstands bei CONTIGAS Deutsche Energie AG, München Deutschland; Mitglied der Geschäftsführung bei Thüga Holding GmbH & Co. KGaA, München, Deutschland
- 2018 – 2021: Vorstandsvorsitzender (CEO) bei GASAG AG, Berlin, Deutschland
- Seit 2019: Vorstandsmitglied bei enreg. Institut für Energie- und Regulierungsrecht, Berlin, Deutschland
- Seit 2021: Mitglied des Beirats bei Zukunft Gas e.V., Berlin, Deutschland
- Seit 2022: Geschäftsführer bei UBG Uniper Beteiligungsholding GmbH, Berlin, Deutschland
weitere Mandate:
-
Mitglied des Beirats bei REDTREE GmbH, Castrop-Rauxel, Deutschland
Dr. Marcus Schenck
Mitglied des Aufsichtsrats der Uniper SE
Jahrgang: 1965
Mitglied des Aufsichtsrats seit Dezember 2022

- 1985 - 1991: Studium der Volkswirtschaftslehre in Bonn, Deutschland und Berkeley, USA
- 1993 - 1995: Promotion Dr. rer. pol. an der Universität zu Köln, Deutschland
- 1991 - 1996: Berater bei McKinsey & Company, Köln, Deutschland
- 1997 - 2006: Partner bei Goldman Sachs Group Inc., Frankfurt, Deutschland
- 2006 - 2013: Finanzvorstand der E.ON SE, Düsseldorf, Deutschland
- 2013 - 2014: Partner bei Goldman Sachs Group Inc., London, UK
- 2015 - 2018: Finanzvorstand, später stellvertretender Vorstandsvorsitzender und Co-Head der Corporate und Investment Bank, Deutsche Bank AG, Frankfurt, Deutschland
- 2019 - 2022: Partner bei Perella Weinberg Partners, München, Deutschland
- Seit 2022: Mitglied des Global Management Committee Financial Advisory, Lazard, Leitung Deutschland, Österreich, Schweiz, München, Deutschland
Weitere Mandate:
- Mitglied des Aufsichtsrats der Encavis AG, Hamburg, Deutschland
Arbeitnehmervertreter
Harald Seegatz
Stellvertr. Vorsitzender des Aufsichtsrats der Uniper SE
Jahrgang: 1969
Mitglied des Aufsichtsrats seit April 2016

- 1985 - 1989: Ausbildung zum Energieanlagenelektroniker, Kraftwerk Wilhelmshaven, Deutschland
- 1989 - 1994: Energieanlagenelektroniker, Kraftwerk Wilhelmshaven, Deutschland
- 1991 - 1993: Besuch der Meisterschule, berufsbegleitend
- 1994 - 2004: Kraftwerksmeister für Elektrotechnik im Schichtdienst, Kraftwerk Wilhelmshaven, Deutschland
- Seit 1996: Mitglied im Betriebsrat, Kraftwerk Wilhelmshaven, Deutschland
- Seit 2004: Freistellung als Betriebsratsmitglied, Kraftwerk Wilhelmshaven, Deutschland
- Seit 2006: Betriebsratsvorsitzender, Kraftwerk Wilhelmshaven, Deutschland
- 2007 - 2010: Akademiequalifizierung Management, Kommunikation und Veränderung in der Unternehmensmitbestimmung an der IPAA in Zusammenarbeit mit der Hochschule Hamm-Lippstadt, Deutschland
- Seit 2012: Mitglied im ver.di Bundesfachgruppenvorstand Energiewirtschaft, Deutschland
- Seit 2015: Stellvertretender Vorsitzender des Gesamtbetriebsrates, Uniper Kraftwerke GmbH, Düsseldorf, Deutschland
- Vorsitzender des Konzernbetriebsrats, Uniper SE, Düsseldorf, Deutschland
Weitere Mandate:
- Mitglied des Aufsichtsrates der Uniper Kraftwerke GmbH, Düsseldorf, Deutschland
Holger Grzella
Mitglied des Aufsichtsrats der Uniper SE
Jahrgang: 1970
Mitglied des Aufsichtsrats seit Mai 2022

- 1987 - 1990: Ausbildung zum Betriebsschlosser bei der Veba Kraftwerke Ruhr AG in Gelsenkirchen, Deutschland
- 1988 - 1994: Mitglied der Jugend- und Auszubildendenvertretung in verschiedenen Funktionen, Deutschland
- 1990 - 1991: Betriebsschlosser in der Instandhaltung im Kraftwerk Scholven, Gelsenkirchen, Deutschland
- 1991 - 2000: Kraftwerker im Kraftwerk Scholven, Gelsenkirchen, Deutschland
- 1993 - 1996: Ausbildung zum geprüften Kraftwerker IHK, berufsbegleitend, Deutschland
- 1994 - 2010: Mitglied im Betriebsrat (seit 2001 freigestellt), Kraftwerksgruppe West, Standort Ruhrgebiet, Deutschland
- 2007 - 2010: Spartenbetriebsratsvorsitzender der E.ON Kraftwerke GmbH, Hannover, Deutschland
- 2008 - 2016: Mitglied im Aufsichtsrat, E.ON Kraftwerke GmbH, Hannover, Deutschland
- Seit 2010: Betriebsratsvorsitzender, Kraftwerksgruppe West, Standort Ruhrgebiet, Deutschland
- 2011 - 2016: stv. Spartenbetriebsratsvorsitzender der Erzeugung Deutschland, Hannover, Deutschland
- Seit 2012: Gesamtbetriebsratsvorsitzender, Uniper Kraftwerke GmbH, Hannover, Deutschland
- 2012 - 2016: Mitglied im Aufsichtsrat, E.ON Generation GmbH, Hannover, Deutschland
- 2012 - 2016: stv. Vorsitzender des Aufsichtsrates, E.ON Kraftwerke GmbH, Hannover, Deutschland
- Seit 2016: stv. Konzernbetriebsratsvorsitzender, Uniper SE, Düsseldorf, Deutschland
Weitere Mandate:
- Stellvertretender Vorsitzender des Aufsichtsrates der Uniper Kraftwerke GmbH, Hannover, Deutschland
- Mitglied der Industriegruppe Energie, Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie, Hannover, Deutschland
- Mitglied des Beirats, Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie, Hannover, Deutschland
- Mitglied im Prüfungsausschuss „geprüfter Kraftwerker“ der IHK, Hannover, Deutschland
- Mitglied im Prüfungsausschuss „Industriemechaniker“ der IHK, Hannover, Deutschland
Diana Kirschner
Mitglied des Aufsichtsrats der Uniper SE
Jahrgang: 1977
Mitglied des Aufsichtsrats seit Mai 2022

- 1993 - 1994: Ausbildung zur Einzelhandelskauffrau bei GIGA Computersysteme GmbH, Schwandorf, Deutschland
- 1994 - 1996: Ausbildung zur Industriekauffrau bei Neutherm GmbH & Co.KG, Wackersdorf, Deutschland
- 1996 - 2001: Sachbearbeiterin in der Finanzbuchhaltung bei Neutherm GmbH & Co.KG, Wackersdorf, Deutschland
- Seit 2001: Sachbearbeiterin in der Finanzbuchhaltung / Faktura in verschiedenen Gesellschaften im Konzern, E.ON Energie AG, E.ON Business Services, Uniper Financial Services GmbH, Regensburg, Deutschland
- Seit 2006: Mitglied im Betriebsrat bei E.ON Energie AG, E.ON Business Services, Uniper Financial Services GmbH, Regensburg, Deutschland
- Seit 2017: Betriebsratsvorsitzende Uniper Financial Services GmbH, Regensburg, Deutschland
- Seit 2017: Mitglied im Konzernbetriebsrat der Uniper SE, Düsseldorf, Deutschland
Victoria Kulambi
Mitglied des Aufsichtsrats der Uniper SE
Jahrgang: 1983
Mitglied des Aufsichtsrats seit Mai 2021

- 2004: Master of Physics, York Universität, Großbritannien
- 2004 - 2006: Graduate Programm bei E.ON, Großbritannien
- Seit 2006: Expertin für Luft- und Wasserqualitätsmodellierung bei Uniper Technologies Limited, Nottingham, United Kingdom
- 2009 - 2011: Projektleiterin und technische Leiterin für radiologische Dosisbewertungen bei E.ON, Großbritannien
- Seit 2011: Diplom-Physikerin Institut für Physik, Großbritannien
- Seit 2013: Programm-Managerin für Asset Improvement bei Asset Management, Großbritannien
- Seit 2014: Qualitative Risikobewerterin für gefährliche Stoffe in Kraftwerken bei Uniper Technologies Limited, Nottingham, Großbritannien
- 2015: APMP Projekt Management Qualifikation, Großbritannien
- Seit 2020: Mitglied des geschäftsführenden Ausschusses SE Betriebsrat Uniper, Düsseldorf, Deutschland
- Seit 2021: Stellvertretende Vorsitzende des SE-Betriebsrats, Düsseldorf, Deutschland
Magnus Notini
Mitglied des Aufsichtsrats der Uniper SE
Jahrgang: 1964
Mitglied des Aufsichtsrats seit Mai 2022

- 1985 - 1987: Mechanische Werkstatt, Växjö Rostfritt (Stainless), Växjö, Schweden
- 1987 - 1994: Installationselektriker bei Telub, Växjö, Schweden
- 1994 - 1996: Studium: Computeringenieur, Växjö Högskola, Schweden
- 1996 - 2000: Berater bei Sigma, Växjö, Schweden
- 2000 - 2007: Konstrukteur von Elektro- und Automatisierungsgeräten, Varvet i Karlskrona (Schiffswerft), Schweden
- 2007 - 2015: Ingenieur für Messgeräte bei Kraftwerk Karlshamn, Schweden
- Seit 2014: Betriebsratsvorsitzender bei Kraftwerk Karlshamn, Schweden
- Seit 2015: Betriebsratsvorsitzender bei Uniper Schweden
- Seit 2016: Mitglied des SE-Betriebsrats, Düsseldorf, Deutschland
- 2019 - 2020: Stellvertretender Vorsitzender des SE-Betriebsrats, Düsseldorf, Deutschland
Immo Schlepper
Mitglied des Aufsichtsrats der Uniper SE
Jahrgang: 1960
Mitglied des Aufsichtsrats seit Juni 2017

- 1978 - 1982: Ausbildung für die Beamtenlaufbahn des mittleren allgemeinen Verwaltungsdienstes bei der Stadt Oldenburg, Deutschland
- 1982 - 1985: Beamter bei der Stadt Oldenburg, Deutschland
- 1980 - 1985: Jugendvertreter und Personalrat bei der Stadt Oldenburg, Deutschland
- 1985 - 1986: Studium an der Akademie der Arbeit in Frankfurt/Main, Deutschland
- 1986 - 1988: Ausbildung zum Gewerkschaftssekretär beim DGB Bundesvorstand, Düsseldorf, Deutschland
- 1988 - 1992: Gewerkschaftssekretär bei der ÖTV Kreisverwaltung Oldenburg, Deutschland
- 1992 - 2001: Gewerkschaftssekretär bei der ÖTV Bezirksverwaltung Weser-Ems, Deutschland
- Seit März 2001: Leiter des Fachbereiches Ver- und Entsorgung beim Ver.di Landesbezirk Niedersachsen-Bremen, Deutschland
- 2003 - 2006: Ausbildung in der systemischen Organisationsberatung , step Berlin, Deutschland
- 2010 - 2011: „Management-Qualifizierung“ am Institut für Weiterbildung e.V. an der Fakultät Wirtschafts-und Sozialwissenschaften der Universität Hamburg, Deutschland
Weitere Mandate:
- Mitglied des Aufsichtsrats der EWE AG, Oldenburg, Deutschland
Aufgaben des Aufsichtsrats
Der Aufsichtsrat der Uniper SE bestellt, überwacht und berät den Vorstand und ist in Entscheidungen, die von grundlegender Bedeutung für das Unternehmen sind, unmittelbar eingebunden. Der Aufsichtsratsvorsitzende koordiniert die Arbeit im Aufsichtsrat.
Der Aufsichtsrat besteht aus zwölf Mitgliedern. Sechs Mitglieder werden von der Hauptversammlung gewählt und sechs Mitglieder werden nach dem in der Vereinbarung über die Beteiligung der Arbeitnehmer in der Uniper SE festgelegten Wahlverfahren von den Arbeitnehmern gewählt. Ehemalige Vorstandsmitglieder können während einer zweijährigen Karenzzeit nach ihrem Ausscheiden aus dem Vorstand grundsätzlich nicht Mitglieder des Aufsichtsrats werden. Hierdurch sollen Interessenkonflikte vermieden werden. Eine Ausnahme hiervon besteht jedoch, wenn die Wahl in den Aufsichtsrat auf Vorschlag von Aktionären erfolgt, die mehr als 25 % der Stimmrechte an der Gesellschaft haben.
Geschäftsordnung für den Aufsichtsrat der Uniper SE
Eine aktuelle Fassung der Geschäftsordnung für den Aufsichtsrat der Uniper SE finden Sie hier:
Ausschüsse des Aufsichtsrats
Der Aufsichtsrat kann aus seiner Mitte Ausschüsse bilden, denen, soweit gesetzlich zulässig, Entscheidungsbefugnisse des Aufsichtsrats übertragen werden können. Aufgaben, Befugnisse und Verfahren der Ausschüsse werden vom Aufsichtsrat festgelegt. Zur Wahrnehmung seiner Aufgaben hat der Aufsichtsrat insgesamt vier Ausschüsse eingerichtet, die die Arbeit im Plenum effektiv unterstützen.
Der Präsidialausschuss koordiniert die Arbeit des Aufsichtsrats und bereitet die Aufsichtsratssitzungen und insbesondere die Bestellung von Vorstandsmitgliedern vor. Der Prüfungs- und Risikoausschuss unterstützt den Aufsichtsrat bei dessen Aufgabe, die Abläufe der Buchhaltung und Finanzberichterstattung zu überwachen. Aufgabe des Nominierungsausschusses ist es, die Entscheidung des Aufsichtsrats über Vorschläge an die Hauptversammlung für die Wahl der Anteilseignervertreter im Aufsichtsrat vorzubereiten. Der am 18. Mai 2022 neu eingerichtete Nachhaltigkeitsauschuss ist zuständig für Themen im Bereich ESG/Nachhaltigkeit.