Versorgungssicherheit
Eine zuverlässige Energieversorgung ist für das Funktionieren der Gesellschaft und eine wettbewerbsfähige Wirtschaft unentbehrlich. Erfahren Sie mehr darüber, wie wir dazu beitragen, dass genügend Energie zur Verfügung steht.


Gerechter Übergang
Wir schließen Kohlekraftwerke in Europa. Gleichzeitig möchten wir sicherstellen, dass diese Anlagen eine tragfähige Zukunft haben und so viele Arbeitsplätze wie möglich erhalten bleiben. Dies erreichen wir, indem wir sie für andere Zwecke nutzen, die zu einer kohlenstoffarmen Welt beitragen. Außerdem wollen wir unserer Verantwortung gegenüber unserer Kohlewertschöpfungskette gerecht werden. Diese Bemühungen spiegeln unser Engagement für einen gerechten Übergang wider.
Unsere Mitarbeitenden
Das Wohlergehen unserer Mitarbeitenden hat für uns höchste Priorität. Deshalb arbeiten wir Tag für Tag hart daran, in allen unseren Prozessen hohe Arbeitssicherheits- und Gesundheitsschutzstandards einzuhalten. Mehr über unser Engagement für unsere Mitarbeitenden erfahren Sie hier.


Menschenrechte
Wir respektieren die Menschenrechte. Punkt. Und wir tolerieren keinerlei Menschenrechtsverletzungen – weder in unserem Unternehmen noch in unserer Lieferkette. Unsere Verfahren zur Verhinderung von Menschenrechtsverletzungen legen wir hier genauer dar.
Vielfalt, Fairness und Inklusion
Uniper hat sich verpflichtet, Chancengleichheit für alle Mitarbeiter herzustellen, und ein Arbeitsumfeld zu schaffen, in dem sich jeder und jede Einzelne persönlich und beruflich entfalten kann. Für weitere Informationen zu unserer Strategie zu Vielfalt, Fairness und Inklusion (DEI) und unseren DEI-Initiativen klicken Sie bitte hier.


Corporate Citizenship
Wir möchten ein verlässliches Unternehmen sein. Das schließt ein, dass wir uns in den Gemeinden in der Umgebung unserer Kraftwerke und Anlagen engagieren. Erfahren Sie mehr über unsere Initiativen und Projekte.
Möchten Sie mehr erfahren?
Möchten Sie mehr erfahren? Unser Nachhaltigkeitsbericht 2022 enthält eine Fülle von Informationen.

Kontakt

Andreas Niehoff

Kathrin Becker

Anne Hem
