
Wir haben 2022 wichtige Fortschritte gemacht
Nachhaltigkeit steht auch im Jahr 2022 ganz oben auf unserer Agenda. Der Klimawandel ist eines der wichtigsten Nachhaltigkeitsthemen für Uniper. Wir nehmen ihn sehr ernst. Ich bin stolz darauf, dass Uniper auch in der Krise auf dem Weg zur Klimaneutralität vorangekommen ist. So wurden zum Beispiel bei mehreren Projekten für grünen Wasserstoff und erneuerbare Energien bemerkenswerte Fortschritte erzielt. Ich möchte auch betonen, dass Uniper sich weiterhin voll und ganz für die Erreichung seiner Klimaziele einsetzt.
Holger Kreetz, Chief Operating Officer (COO) und Chief Sustainability Officer (CSO) von Uniper
Unsere Nachhaltigkeits-Highlights 2022 im Überblick
Umwelt
Umwelt
49
Zum Jahresende 2022 haben wir an 49 Projekten gearbeitet, zu deren Hauptzielen die Dekarbonisierung gehört.
Biodiversität
Im Jahr 2022 haben wir einen ersten globalen Biodiversitäts-Fußabdruck für unsere bestehenden Betriebe berechnet.
Mensch und Gesellschaft
Mensch und Gesellschaft
DEI
2022 hat Uniper das unternehmensweite Vielfalt- Fairness-und-Inklusion-(DEI) Trainingsprogramm You Belong entwickelt.
Versorgungssicherheit
Im Dezember 2022 hat Uniper in Wilhelmshaven das erste Anlandeterminal für LNG in Deutschland eröffnet.
Verantwortungsvolle Governance
Verantwortungsvolle Governance
5
2022 haben wir fünf formale Dialoge mit wichtigen Stakeholdern geführt.
Nachhaltigkeitsausschuss
Der neue Nachhaltigkeitsausschuss des Aufsichtsrats von Uniper trat 2022 erstmals zusammen.
Nachhaltigkeitsbericht 2022
Unser Nachhaltigkeitsbericht 2022 enthält weitere Informationen zu diesen und anderen Themen.

Kontakt

Andreas Niehoff

Kathrin Becker

Anne Hem
