Unsere Geschäftsfelder
Uniper-Konzern
Uniper-Konzern
Uniper ist ein internationales Energieunternehmen mit Sitz in Düsseldorf und Aktivitäten in mehr als 40 Ländern. Mit rund 7.000 Mitarbeitenden leistet das Unternehmen einen wichtigen Beitrag zur Versorgungssicherheit in Europa. Die Kernaktivitäten von Uniper umfassen die Stromerzeugung in Europa, den weltweiten Energiehandel sowie ein breites Gasportfolio.
Uniper beschafft Gas – auch als verflüssigtes Erdgas (LNG) – und andere Energieträger auf den Weltmärkten. Das Unternehmen besitzt und betreibt Gasspeicher mit einer Kapazität von mehr als 7 Milliarden Kubikmetern. Uniper plant, seine rund 22,5 GW installierte Strom-Erzeugungskapazität in Europa bis 2035 CO2-neutral zu betreiben. Bereits heute ist das Unternehmen einer der größten Betreiber von Wasserkraftwerken in Europa und plant den weiteren Ausbau von Solar- und Windenergie als Schlüssel für eine nachhaltigere und unabhängigere Zukunft.
Uniper ist ein verlässlicher Partner für Kommunen, Stadtwerke und Industrieunternehmen bei der Planung und Umsetzung innovativer, CO2-reduzierender Lösungen auf dem Weg zur Dekarbonisierung ihrer Aktivitäten. Als Wasserstoff-Pionier ist Uniper weltweit entlang der gesamten Wertschöpfungskette aktiv und realisiert Projekte, um Wasserstoff als tragende Säule der Energieversorgung nutzbar zu machen.

2022 Kennzahlen
Europäische Erzeugung
Europäische Erzeugung
Uniper verfügt über ein attraktives internationales Portfolio an flexiblen und modernen Energieanlagen, breit diversifiziert nach Ländern, Erzeugungsarten und Ertragsquellen. Das Segment „Europäische Erzeugung“ bündelt rund 23 Gigawatt an Erzeugungskapazität, im Wesentlichen aus Gas, Wasserkraft und Kohle in den Ländern Deutschland, Großbritannien, Schweden und den Niederlanden. Zu diesem Segment gehören auch Unipers Dienstleistungen beim Bau und Betrieb von Kraftwerken sowie Beteiligungen an Kernkraftwerken in Schweden.
Uniper strebt die Klimaneutralität im Segment „Europäische Erzeugung“ bis zum Jahr 2035 an. Schon heute bilden 5 Gigawatt kohlenstofffreie Wasserkrafterzeugung in Deutschland und Schweden sowie Kernenergieerzeugung in Schweden das Rückgrat des zukünftigen Erzeugungsportfolios von Uniper.

2022 Kennzahlen
Globaler Handel
Globaler Handel
Uniper ist einer der größten europäischen Händler von Erdgas und Strom. Das Segment „Globaler Handel“ umfasst Unipers weltweite Handelsaktivitäten mit physischen Rohstoffen und das Gas-Midstream-Geschäft. Letzteres besteht unter anderem aus langfristigen Gaslieferverträgen mit einem Volumen von fast 400 Terrawattstunden. Ferner zählen rund 7,4 Milliarden Kubikmeter Speicherkapazität sowie Beteiligungen an Pipelines dazu.
Das LNG-Geschäft wird weiter ausgebaut, um das Gasbezugsportfolio nach dem Ausfall der russischen Gaslieferungen auf eine breitere Basis zu stellen. Weitere Wachstumsbereiche sind die Aufnahme neuer Wasserstoff- und wasserstoffverwandter Energien sowie der Ausbau des bereits etablierten Portfolios an langfristigen Stromabnahmeverträgen (PPAs/Power Purchase Agreements) für Solar- und Windenergie. Parallel dazu will Uniper die CO2-Emissionen im Energiehandelsgeschäft auch dadurch reduzieren, dass man eine Verringerung der vor- und nachgelagerten Emissionen innerhalb der bestehenden Wertschöpfungskette fördert.

2022 Kennzahlen
Die wichtigsten Finanzdaten im Überblick

Hinweis: Geschäftsbereich Russische Stromerzeugung klassifiziert als nicht fortgeführte Aktivitäten im Jahr 2022, Vorjahreszahlen ausgewiesen wie berichtet.
Einheit |
2022 |
2021 |
2020 |
2019 |
2018 |
|
---|---|---|---|---|---|---|
Umsatzerlöse |
Mio. € |
274.121 |
163.979 |
50.968 |
65.804 |
91.813 |
Adj. EBITDA1 |
Mio. € |
-10.175 |
1.856 |
1.657 |
1.561 |
1.543 |
Adj. EBIT1 |
Mio. € |
-10.859 |
1.187 |
998 |
863 |
865 |
Konzernüberschuss/-fehlbetrag |
Mio. € |
-19.124 |
-4.106 |
402 |
644 |
-442 |
Ergebnis je Aktie2 |
€ |
-33,05 |
-11,39 |
1,08 |
1,67 |
-1,10 |
Adj. Nettoergebnis1 |
Mio. € |
-7.386 |
906 |
774 |
614 |
n/a |
Dividende je Aktie2 |
€ |
n/a |
0,07 |
1,37 |
1,15 |
0,90 |
Cashflow aus der Geschäftstätigkeit (operativer Cashflow) |
Mio. € |
-15.637 |
3.621 |
1.241 |
932 |
1.241 |
Investitionen |
Mio. € |
552 |
720 |
743 |
657 |
642 |
Wachstum |
Mio. € |
189 |
329 |
406 |
297 |
325 |
Instandhaltung |
Mio. € |
363 |
392 |
336 |
361 |
317 |
Wirtschaftliche Nettoverschuldung |
Mio. € |
3.049 |
324 |
3.050 |
2.650 |
2.509 |
Hinweis: Geschäftsbereich Russische Stromerzeugung klassifiziert als nicht fortgeführte Aktivitäten im Jahr 2022, Vorjahreszahlen ausgewiesen wie berichtet.
1. Ergebnis bereinigt um nicht operative Effekte.
2. Auf Basis der zum Stichtag ausstehenden Aktien.
Einheit |
2022 |
2021 |
2020 |
2019 |
2018 |
|
---|---|---|---|---|---|---|
Strombeschaffung und Eigenerzeugung |
Mrd. kWh |
289,7 |
467,9 |
558,0 |
616,8 |
709,0 |
Stromabsatz |
Mrd. kWh |
288,9 |
465,3 |
552,9 |
612,7 |
707,0 |
Veräußertes Gasvolumen |
Mrd. kWh |
1.661,5 |
2.258,5 |
2.205,9 |
2.179,3 |
2.019,3 |
Direkte CO2-Emissionen aus Brennstoffverbrauch |
Mio. t CO2 |
55,6 |
50,9 |
42,6 |
47,0 |
59,5 |
CO2-Intensität1 |
g/kWh |
478 |
454 |
453 |
445 |
499 |
Mitarbeiter:innen zum Berichtsstichtag |
7.008 |
11.494 |
11.751 |
11.532 |
11.780 |
|
Frauenanteil |
% |
24,5 |
25,4 |
25,2 |
24,6 |
24,2 |
Durchschnittsalter |
Jahre |
46 |
45 |
45 |
45 |
44 |
Fluktuationsrate |
% |
4,9 |
4,4 |
3,7 |
4,5 |
4,7 |
Hinweis: Geschäftsbereich Russische Stromerzeugung klassifiziert als nicht fortgeführte Aktivitäten im Jahr 2022, Vorjahreszahlen ausgewiesen wie berichtet.
1. Uniper definiert die CO₂-Intensität als das Verhältnis zwischen den direkten CO₂-Emissionen aus Verbrennungsprozessen fossiler Brennstoffe zur Erzeugung von Strom und Wärme von konsolidierten stationären Anlagen (Ansatz der finanziellen Kontrolle) und Unipers Erzeugungsmengen. Nicht Teil dieses Indikators sind Anlagen, die ausschließlich Wärme und/oder Dampf produzieren.
in Mio. € |
2022 |
2021 |
+/- % |
---|---|---|---|
Strom |
66.013 |
44.446 |
48,5 |
Gas |
191.421 |
104.377 |
83,4 |
Sonstige |
16.687 |
15.155 |
10,1 |
Summe |
274.121 |
163.979 |
67,2 |
Hinweis: Geschäftsbereich Russische Stromerzeugung klassifiziert als nicht fortgeführte Aktivitäten im Jahr 2022, Vorjahreszahlen ausgewiesen wie berichtet.
in Mio. € |
2022 |
2021 |
+/- % |
---|---|---|---|
Europäische Erzeugung |
741 |
473 |
56,7 |
Globaler Handel |
-11.214 |
756 |
-1.583,3 |
Administration/Konsolidierung |
-387 |
-272 |
42,3 |
Summe |
-10.859 |
1.187 |
-1.014,8 |
Hinweis: Geschäftsbereich Russische Stromerzeugung klassifiziert als nicht fortgeführte Aktivitäten im Jahr 2022, Vorjahreszahlen ausgewiesen wie berichtet.
Relevante Berichte und Präsentationen
Geschäftsbericht
Nachhaltigkeitsbericht
Unser Erzeugungsportfolio

Letzte Berichte und Präsentationen
Besser informiert über die neusten Entwicklungen bei Uniper: Hier finden Sie alle relevanten Veröffentlichungen im Rahmen unserer regelmäßigen Finanzberichterstattung.