Wir setzen alles daran, sie zu schützen. Unser Bekenntnis zu Gesundheit und Arbeitssicherheit gilt auch für Beschäftigte unserer Geschäftspartner sowie für Anwohner und Besucher von Anlagen. Wir wollen unseren Mitarbeitenden ein Arbeitsumfeld bieten, in dem sie sich sicher und wohl fühlen, das sie fördert und ermutigt, Ideen miteinander zu teilen und Neues auszuprobieren. Ihre Kreativität ist entscheidend für unseren Erfolg.

Unser strategischer Plan
Verpflichtung
Arbeitsrechte respektieren und ein sicheres, gesundes und geschütztes Arbeitsumfeld für alle Mitarbeiter und Auftragnehmer gewährleisten; gleiche Standards für Joint Ventures und Partnerschaften fördern
Ziel
- Zertifizierung von 100 % der operativen Anlagen nach ISO 45001 bis 2022
- Bis 2025 einen konzernweiten kombinierten TRIF-Grenzwert von 1,0 oder darunter erreichen
Die Gesundheit und Arbeitssicherheit unserer Mitarbeitenden
100%
aller operativen Einheiten nach ISO 45001 zertifiziert
Das Einhalten von hohen Arbeitssicherheits- und Gesundheitsschutzstandards ist ein zentraler Wert von Uniper, in erster Linie, weil das Wohlergehen unserer Mitarbeitenden für uns höchste Priorität hat. Sicherheit besitzt aber auch praktische Bedeutung: Sie hilft uns, Arbeitsunterbrechungen und unfallbedingte Arbeitszeitausfälle vermeiden. Die Arbeitsschutzmanagementsysteme aller Uniper-Betriebseinheiten sind nach ISO 45001 zertifiziert.
1,51
kombinierter TRIF
Zu Managementzwecken verwenden wir den Combined Total Recordable Incident Frequency (TRIF) als Sicherheitskennzahl. Er misst die Anzahl arbeitsbedingter Unfälle sowohl von Mitarbeitenden des Uniper-Konzerns als auch von Mitarbeitenden von externen, von Uniper beauftragten Unternehmen pro eine Million Arbeitsstunden. Der kombinierte TRIF stieg 2021 um 29 % auf 1,51 (2020: 1,17). Als Reaktion darauf haben wir flottenspezifische sowie unternehmensweite Programme zur Verbesserung der Sicherheit gestartet, die diesen Negativtrend 2022 umkehren sollen. Wir haben uns außerdem verpflichtet, den Grenzwert für den kombinierten TRIF bis 2025 auf 1,0 zu senken
Fairer und attraktiver Arbeitgeber
Fairer und attraktiver Arbeitgeber
Wir legen großen Wert auf eine offene und vertrauensvolle Unternehmenskultur, den sogenannten Uniper Way. Unsere Mitarbeitenden sind der Schlüssel zu unserem Erfolg. Der Arbeitsmarkt ist hart umkämpft. Daher ist eine starke und attraktive Marke als Arbeitgeber entscheidend, um Personen auf sich aufmerksam zu machen und einzustellen, die Uniper dabei unterstützen können, seine Ambitionen zu verwirklichen.

Top 10%
Uniper zählt in Sachen Arbeitsbedingungen zu den besten 10 % der Arbeitgeber Schwedens.
2021 hat das schwedische Nyckeltalsinstitutet AB, ein HR-Beratungsunternehmen, Uniper erneut zu einem ausgezeichneten Arbeitgeber erklärt. Es zählt Uniper in Sachen Arbeitsbedingungen zu den besten 10 % der Arbeitgeber Schwedens.
Uniper-Mitarbeitende
Zum Jahresende 2021 hatte der Uniper-Konzern 11.494 Mitarbeitende (ohne Vorstand, Geschäftsleitung, Auszubildende, Werkstudierende und Auszubildende im Praktikum). Das ist ein Rückgang von 2,2 % gegenüber dem Jahresende 2020.
2021 haben wir 1.122 neue Mitarbeitende (einschließlich temporär Mitarbeitende, Geschäftsleitung/Vorstand, Auszubildende im Praktikum, Werkstudierende und Auszubildende) auf dem Arbeitsmarkt rekrutiert, primär für unsere geschäftlichen Aktivitäten in Deutschland und Russland.
Kontakt

Andreas Niehoff

Kathrin Becker

Anne Hem
