Unipers Finanzierungsinstrumente
Name |
Zweck |
Umfang |
---|---|---|
Revolvierende Kreditlinie |
Bankenfinanzierung |
1,8 Mrd. € |
KfW revolvierende Kreditlinie |
Bankenfinanzierung |
16,5 Mrd. € |
Anleiheprogramm |
Mittel- bis langfristige Finanzierung |
2,0 Mrd. € |
Euro-CP-Programm |
Kurzfristige Finanzierung |
1,8 Mrd. € |
Bankenfinanzierung
Die Kreditfazilitäten der Uniper SE setzen sich aktuell wie folgt zusammen:
- syndizierte Bankenfinanzierung in Höhe von 1,8 Mrd. €, die im Juni 2016 eingerichtet und im September 2018 vorzeitig refinanziert wurde. Die syndizierte Kreditlinie steht Uniper aktuell bis zum Jahr 2025 zur Verfügung. Unipers Kernbankengruppe definiert sich durch Teilnahme an der syndizierten Bankenfinanzierung. Das Bankenkonsortium setzt sich zusammen aus:
- BayernLB
- BNP Paribas
- CITI
- Commerzbank Aktiengesellschaft
- Deutsche Bank
- Goldman Sachs
- ING
- Mizuho
- Morgan Stanley
- Santander
- SEB
- Sumitomo Mitsui Banking Corporation
- The Bank of Tokyo-Mitsubishi UFJ
- UniCredit
- revolvierende Kreditfazilität bei der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) über 16,5 Mrd. €
Uniper verfügt über weitere Finanzierungsinstrumente. Hierzu zählen Schuldscheindarlehen und bilateral vereinbarte Kreditlinien mit Banken. Daneben unterhält Uniper bei verschiedenen Banken Avalkreditlinien, die zur Deckung von Garantie-Erfordernissen aus dem operativen Geschäft oder für die Hinterlegung von Sicherheiten bei Margining-Verpflichtungen eingesetzt werden können.
Anleiheprogramm
Uniper verfügt über ein Anleiheprogramm (Debt Issuance Programme/DIP oder Euro Mid-Term Notes Programme/EMTN) zur flexiblen Begebung von Schuldverschreibungen.
Emittentin |
Uniper SE |
---|---|
Programmbetrag |
EUR 2.000.000.000 |
Arrangeur |
Deutsche Bank AG |
Händler |
Banco Santander, BayernLB, CITI, Commerzbank, Deutsche Bank, Goldman Sachs, ING, Mizuho, Morgan Stanley, MUFG, SEB, SMBC Nikko, Société Générale, UniCredit |
Emission |
Öffentliche, syndizierte und Privatplatzierungen |
Zahlstelle |
Deutsche Bank AG |
Das Anleiheprogramm ist das Rahmenwerk für die flexible Begebung von Anleihen. Volumen, Währungen und Laufzeiten der zu emittierenden Anleihen sind abhängig von Unipers Finanzierungsbedarf.
Prospekt
Die aktuelle, komplette und rechtlich verbindliche Version des Prospekts des Debt Issuance Programms (DIP) können Sie hier sowie auf der Webseite der Bourse de Luxembourg (www.bourse.lu) abrufen.
Einbezogene Dokumente
Alle per Referenz in den Prospekt eingebundenen Dokumente finden Sie in der Rubrik Finanzberichte und Präsentationen.
Ausgegebene Anleihen
Die folgende Tabelle zeigt Ihnen eine Übersicht aller öffentlichen von der Uniper SE emittierten Anleihen. Hier finden Sie die wichtigsten Eckdaten wie Laufzeit, Kupon oder ISIN-Nummer. Alle hier gezeigten Anleihen wurden unter Unipers Anleihenprogramm begeben.
Hinweis: Bitte wenden Sie sich bei allen Fragen zu den Anleihebedingungen an Ihre Hausbank. Aus rechtlichen Gründen dürfen wir keine weiteren Informationen zur Verfügung stellen.
Währung |
Volumen in Originalwährung (Mio.) |
Emissionsdatum |
Laufzeit in Jahren |
Fälligkeit |
Kupon (%) |
Wertpapierkennungen* |
Rating |
Anleihebedingungen (PDF) |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Euro |
500 |
8. Dez. 2016 |
2 Jahre |
8. Dez. 2018 |
0,125 |
ISIN: XS1529854280 CC: 152985428 WKN: A2BPEB |
BBB** |
* Die Wertpapierkennungen lauten abgekürzt: ISIN (International Securities Identification Number), CC (Common Code) und WKN (Wertpapierkennnummer)
** S&P hat am 07. Dez. 2016 ein Rating für langfristige Verbindlichkeiten in Inlandswährung (Local Currency LT) für die unbesicherte vorrangige (senior unsecured) Emission vergeben. Standard & Poor’s Credit Market Services Europe Limited (Zweigniederlassung Deutschland) ist eine in der Europäischen Union ansässige und gemäß der Verordnung (EG) Nr. 1060/2009 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 16. September 2009 über Ratingagenturen in der durch die Verordnung (EG) Nr. 513/2011 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 11. Mai 2011 geänderten Fassung registrierte Ratingagentur.
Euro Commercial Paper Program
Das Euro Commercial Paper (ECP) Programm ist ein flexibles Instrument zur Begebung kurzfristiger Schuldtitel im Format von Commercial Paper.
Das ECP-Programm wurde im Mai 2023 einem Update unterzogen, um die Konformität mit der STEP Marktkonvention herzustellen. Das Programmvolumen beträgt weiterhin 1,8 Mrd. EUR.
Emittent |
Uniper SE |
---|---|
Programmbetrag |
EUR 1.800.000.000 |
Arrangeur |
Commerzbank |
Händler |
BayernLB, CITI, Commerzbank, ING, Santander, LBBW |
Zahlstelle |
Bank of New York Mellon |
Information Memorandum
Einbezogene Dokumente
Alle per Referenz in das Information Memorandum inkorporierten Dokumente finden Sie in der Rubrik Finanzberichte und Präsentationen.
Kapitalstruktur und Ratings
Erfahren Sie mehr über unsere Kapitalstruktur und Ratings.
