Uniper ist in der idealen Position, diese Reise mitzugehen, sie zu unterstützen – und zu beschleunigen.Wir sorgen dafür, dass die Energie zuverlässig bereitsteht und immer sauberer wird.
Umstellung des Geschäfts auf CO2-Neutralität
Unser Ziel ist es, unser Stromgeschäft in Europa bis zum Jahre 2035 CO2-neutral zu gestalten. Bis 2030 wollen wir mindestens die Hälfte dieses Weges zurückgelegt haben. Klar ist: Dazu müssen wir aus der Kohle aussteigen und unsere Gaskraftwerke umbauen.
Stärkung und Ausbau des CO2-freien Stromgeschäfts
Schon heute entfällt ein Fünftel unserer installierten Stromerzeugungs-Kapazität in Europa auf CO2-freie Wasser- und Kernkraftwerke. Durch die kontinuierliche Optimierung dieser Anlagen wollen wir CO2-freien Strom liefern, der flexibel und zuverlässig produziert wird. Darüber hinaus haben wir in den letzten Jahren ein umfangreiches Portfolio an langfristigen Lieferverträgen für erneuerbare Energien – so genannte Power Purchase Agreements (PPA) – aufgebaut. Zudem beabsichtigen wir, ein eigenes Portfolio an erneuerbaren Energien aufzubauen.
Starke Position im Gasgeschäft nutzen, um die Energiewende zu ermöglichen
Uniper handelt mit einer Vielzahl von Energie-Rohstoffen in Europa, Nordamerika und Asien. Wir versorgen unsere Kunden zuverlässig mit Energie, die immer sauberer produziert wird. Einer unserer wichtigsten Rohstoffe ist Gas. Unser breit gefächertes Portfolio reicht von Erdgasimport, -handel und -vertrieb über LNG-Handel sowie Gasspeicherung bis hin zu Beteiligungen an Gaspipelines. Dieses Portfolio trägt entscheidend zur Sicherung des europäischen Gasbedarfs für Wärme, Strom und industrielle Prozesse bei. Alle diese Geschäftsaktivitäten sind wichtige Bausteine der zukünftigen Wasserstoffwirtschaft. Darüber hinaus sorgen unsere rund acht Gigawatt an Gaskraftwerken in Europa für Zuverlässigkeit und Flexibilität im Stromsystem.
Partnerschaften mit Industrie- und Infrastrukturkunden
Unternehmen auf der ganzen Welt müssen dekarbonisieren, um die Erwartungen ihrer Stakeholder zu erfüllen – und um immer strengere gesetzliche Vorschriften einzuhalten. Unser Ziel ist es, erster Ansprechpartner in Sachen Dekarbonisierung und Umweltlösungen für Industrie- und Infrastrukturunternehmen sowie für Kommunen zu sein. Als anerkannter Schrittmacher in Sachen Wasserstoff besitzen wir die Fähigkeit, weltweit entlang der gesamten Wertschöpfungskette zu agieren.
Um bis Mitte des Jahrhunderts CO2-neutral zu sein, muss Europa fast vollständig mit Strom und Wärme aus erneuerbaren Energien und Wasserstoff versorgt werden. Der Weg dorthin wird aufregend, aber anspruchsvoll sein. Uniper ist das richtige Unternehmen, um diese Reise zu begleiten. Wir verfügen über Unternehmenswerte, Rohstoffe, Fachwissen, Menschen sowie Technologien, um die Entwicklung hin zu einer saubereren Energie-Zukunft nicht nur zu unterstützen sondern aktiv zu gestalten.
Unsere Strategiereise
Wir alle wissen: Die Zeiten ändern sich. Die Weltbevölkerung wächst. Der globale Energiebedarf steigt. Energie ist das zentrale Thema, wenn es um eine nachhaltige, oder schlicht bessere Zukunft geht. Um die damit einhergehenden Herausforderungen zu bewältigen, haben wir uns ambitionierte Ziele gesetzt und einen evolutionären strategischen Ansatz gewählt. Bei Uniper müssen und wollen wir gleichzeitig den Energiebedarf von heute stillen und Schritt für Schritt in eine erfolgreiche und nachhaltigere Zukunft gehen.