Werde ein Energy Evolutionary!
Der globale Energiebedarf steigt kontinuierlich, gleichzeitig gibt es überall auf der Welt den Wunsch, etwas gegen den Klimawandel zu unternehmen. Weil wir bei Uniper diesen Wandel gewissenhaft und nachhaltig gestalten wollen, setzen wir auf modernste Technologien wie die Power-to Gas-Technologie oder Wasserstoff. Bei dieser werden erneuerbare Energien in Gas umgewandelt, um sie so besser speichern zu können. Dies sind Beispiele für die Energie-Evolution, die bei Uniper längst begonnen hat und die Du mitgestalten kannst.

Unsere evolutionaries
Perizat Ybrayeva erklärt, wie der Energie-Innovationsbereich Wasserstoff funktioniert.
Anika Weishaupt und Robert Bartmann inspizieren technische Anlagen mithilfe von Multikoptern.
Muhammad Hamza macht mithilfe von Artificial Intelligence die Bots für die digitale automatisierte Kunden-Kommunikation schlauer.
Gregor Recke, ein ehemaliger Uniper-Mitarbeiter, hat sich 2016 den Namen Uniper ausgedacht.
Evolution statt Revolution
Die Energie-Transformation gehen wir auf evolutionärem Weg. Das tun wir deshalb, weil gleichzeitig die Energie-Versorgung sichergestellt werden muss. Beides sind sehr wichtige gesellschaftliche Aufgaben, an denen Du mitarbeiten kannst.
Der Uniper Way
Weil es uns sehr wichtig ist, dass wir uns gegenseitig wertschätzen, respektieren und vertrauen, haben wir den Uniper Way entwickelt. Er beschreibt, wie wir zusammenarbeiten möchten. Dies betrifft die Bereiche Führung, Teamwork und zu allererst jede*n einzelne*n Mitarbeiter*in. Es entstehen Freiräume, in denen jeder handeln kann wie in einem eigenen Unternehmen.
Klingt theoretisch gut und funktioniert in der Praxis noch viel besser! Komm zu uns und lerne den Uniper Way noch ein bisschen besser kennen!