Mit einem starken Team aus erfahrenen und engagierten Mitarbeitenden verfügt Uniper über umfangreiche Erfahrung in der Entwicklung erneuerbarer Energien sowie in Bezug auf Abnahmeverträge, Projektentwicklung und Risikomanagement. Wir führen Projekte mit verschiedenen Partnern durch: mit Landeigentümern, Unternehmen und Stadtwerken sowie Entwicklern von erneuerbaren Energien. Wir arbeiten in engem Austausch mit den lokalen Interessengruppen und bauen stabile Partnerschaften mit ihnen auf.
Frischer Wind
Die Europäische Union will ihren Beitrag zum Klimaschutz leisten, indem sie ihre Treibhausgasemissionen bis 2030 um mindestens 55 % senkt, um bis 2050 eine Netto-Null-Emission zu erreichen. Dafür wird viel mehr grüne Energie benötigt. Die Internationale Energieagentur prognostiziert, dass Europa zwischen 2021 und 2026 eine Kapazität von 300 GW an erneuerbaren Energien hinzufügen wird. Viele Unternehmen haben sich verpflichtet, ihre Energieversorgung zu dekarbonisieren. Allein Amazon hat für 2021 eine Kapazität von 6,2 GW an erneuerbaren Energien gebucht, und europäische Unternehmen haben sich für 8,7 GW verpflichtet. Dieser scheinbar unumkehrbare Trend sowie die ehrgeizigeren Klimaziele der Regierungen werden das Wachstum der erneuerbaren Energien ebenfalls vorantreiben.
Ehrgeizig: ein Schrittmacher bei den erneuerbaren Energien
Uniper tritt an, um bei den erneuerbaren Energien eine Vorreiterrolle einzunehmen. Unsere Wasser- und Kernkraftwerke tragen bereits zu unseren Dekarbonisierungsambitionen bei. Jetzt beabsichtigen wir, ein Multi-GW-Onshore-Wind- und Solarportfolio in Europa zu entwickeln, zu bauen und zu betreiben, indem wir die Expertise von Uniper bei Abnahmeverträgen, Projektierung und Risikomanagement nutzen.
Gemeinsam grüner
Wir arbeiten mit verschiedenen Partnern zusammen:
- Landeigentümer: Landwirte, Waldbesitzer und Gemeinden können geeignete Flächen zu attraktiven Konditionen für Wind- und Solarparks verpachten. Wir können ihnen dabei helfen, den „grünen“ Wert ihres Besitzes zu erschließen und einen Beitrag zu einer saubereren Zukunft zu leisten.
- Unternehmen und Stadtwerke, die eine Dekarbonisierung anstreben: Wir bieten langfristige Ökostrom-Abnahmeverträge (sogenannte PPAs) mit individuell angepassten Risiko-Niveaus in Bezug auf künftige Preise und Mengen sowie andere damit verbundene Dienstleistungen.
- Wind- und Solarentwickler: Generell sind wir ständig auf der Suche nach neuen Partnerschaften zur gemeinsamen Entwicklung von Projekten. Dabei können wir sowohl Finanzmittel als auch Fachwissen in den Bereichen Technik und Energieabnahme bieten.
Der Bau einer Anlage für erneuerbare Energien ist ein mehrstufiger Prozess. Zu diesen Schritten gehören die Suche nach einem geeigneten Standort, die Beantragung einer Baugenehmigung und die Bereitstellung eines Netzanschlusses. Während dieses Prozesses ist der Aufbau von guten Beziehungen zu den umliegenden Gemeinden für beide Seiten von entscheidender Bedeutung. Erneuerbare Energien können den Gemeinden ohne Frage in vielerlei Hinsicht zugutekommen. Deshalb sind wir stets bestrebt, längerfristige Partnerschaften einzugehen.
Uniper stärkt die Wind- und Solarenergie
