Infolgedessen hat für Europa eine neue Ära des nicht subventionierten, marktorientierten Wachstums der erneuerbaren Energien begonnen. Marktintegration, Risikomanagement und Energiehandel sind hier die neuen Schlüsselfunktionen. Dies passt zu den Stärken von Uniper. Wir setzen unsere Stärken vor allem auf zweierlei Arten ein: Stromabnahmeverträge und unsere eigenen Solar- sowie Windprojekte.

Win(d)-Win(d)-Situation

Da die Subventionen zurückgehen, nutzen die Entwickler erneuerbarer Energien zunehmend Stromabnahmevereinbarungen (sogenannten PPA). Im Rahmen eines PPA erklärt sich Uniper oder ein anderer Vertragspartner bereit, einen bestimmten Prozentsatz der künftigen Produktion eines Wind- oder Solarparks über einen bestimmten Zeitraum (in der Regel 10 oder 15 Jahre) zu einem festgelegten Preis zu kaufen. PPAs sind eine Win-Win-Situation: Sie verschaffen uns Zugang zu mehr grünem Strom. Gleichzeitig geben diese Entwicklern die finanzielle Sicherheit, auf einem Feld Windturbinen oder Solarmodule zu errichten. Wir haben PPAs mit Wind- und Solarparks in Europa und Nordamerika abgeschlossen und beabsichtigen, viele weitere zu vereinbaren.

Eigene Windfarmen

Die PPA zeigen, dass wir von erneuerbaren Energien profitieren können, ohne sie zu besitzen. Aber wir glauben trotzdem auch, dass es im derzeitigen Marktumfeld sinnvoll ist, selbst solche grünen Erzeugungsanlagen zu bauen. Dadurch erhalten wir Zugang zu Wissen und Werten, die während der Entwicklungs- und Bauphase geschaffen werden. Diese Werte können durch den Verkauf fertiger Anlagen an Investoren oder durch den Verbleib in unserem Eigentum monetarisiert werden. 

Unsere anderen Energiequellen

Unsere globale Präsenz

Wir verstärken weiterhin unsere Präsenz in Schlüsselmärkten, entwickeln innovative Lösungen und erwerben Unternehmen in prioritären Bereichen. Die Lösungen von Uniper werden in über 100 Ländern verkauft und wir sind derzeit in über 40 Ländern tätig.