
Profil
Das neue Kraftwerk Datteln 4 wird eines der modernsten Steinkohlekraftwerke der Welt. Es ist als Monoblockanlage mit einer Bruttoleistung von 1.100 Megawatt und einem Nettowirkungsgrad von über 45 Prozent ausgelegt. Neben Strom für die öffentliche Versorgung kann Datteln 4 Bahnstrom erzeugen und durch Kraft-Wärme-Kopplung rund 100.000 Haushalte in Stadt und Region mit umweltfreundlicher Fernwärme versorgen. Datteln 4 ist für schnelle Laständerungen ausgelegt. Diese hohe Flexibilität macht das Kraftwerk zu einem zuverlässigen Partner der Erneuerbaren Energien.

Technische Daten
Elektrische Leistung (brutto) | Elektrischer Nettowirkungsgrad | Gesamtwirkungsgrad (inkl. Kraft-Wärme-Kopplung) | Fernwärmeauskopplung (thermisch) | Bahnstromleistung |
---|---|---|---|---|
1.100 MW | über 45 Prozent | bis zu 60 Prozent | maximal 380 MW | 413 MW (16,7 Hz) |
Baufortschritt
Eindrücke von der Baustelle
Auf der Baustelle arbeiten viele verschiedene Gewerke an der Vorbereitung zur Inbetriebnahme von Datteln 4.
So auch Marko Goltz. Als Schichtleiter gehört der Wasser-Dampf-Kreislauf zu seinen Hauptaufgaben. Wir haben ihn einen Tag mit der Kamera begleitet - schauen Sie selbst.
Dokumente
Anfahrtsskizze
Hintergrundberichte
Umweltmonitoring